Wo ansehen Aus der Zeit in Österreich
Four traditional Viennese businesses try to hold their ground against the competition of big corporations. Entdecke "Aus der Zeit", ein fesselndes dokumentarfilm film das erstmals im Jahr 2006 auf den Bildschirmen erschien. Diese Produktion, die aus Deutschland stammt.
Sehen Sie "Aus der Zeit" jetzt auf Apple TV und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.
Aus der Zeit belegt heute Platz #45984 in den Popcorn Time Streaming Charts in Österreich. Der Film hat seit gestern um 3 Plätze zugelegt.
Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.
Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in Österreich im Trend liegt.
Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für Aus der Zeit!
Entdecken Sie, wie Sie Aus der Zeit auf verschiedenen Plattformen und in mehreren Ländern ansehen können! Egal, ob Sie zu Hause sind oder im Ausland reisen, es war noch nie einfacher, herauszufinden, wo Sie legal streamen können. Von , Aus der Zeit ist auf führenden Diensten wie verfügbar. In 3 weiteren Ländern verfügbar, können Sie maßgeschneiderte Streaming-Optionen erkunden, die den lokalen Lizenzbestimmungen entsprechen und ein problemloses und legales Seherlebnis gewährleisten.
Mehr Infos
- Laufzeit
- 80 Minuten
- Veröffentlicht
- Ursprungsland
- Deutschland
- Sprachen
- de
- Untertitel
- en, fr
Ähnlich wie Aus der Zeit
Film
Michael Glawoggers Dokumentarfilm stellt in fünf Bildern Schwerstarbeit dar, die in unserem technologisierten 21. Jahrhundert zunehmend unsichtbar wird. In der Ukraine kriechen Kumpel in engen, illegalen Kohlegruben. Schwefelarbeiter in Indonesien trotzen den Dämpfen und der Hitze eines aktiven Vulkans. Zur täglichen Routine von Arbeitern auf einem nigerianischen Schlachthof gehören der Umgang mit Blut, Gestank und Feuer. Pakistanische Männer wiederum verschrotten mit kaum mehr als ihren bloßen Händen einen alten Tanker. Und Stahlarbeiter in China befürchten, sie wären eine aussterbende Art.
Workingman's Death (2005 )
Die 4. Revolution - Energy Autonomy (2010 )
Film
Documentary about Svetlana Geier, a Ukranian who has translated the great works of Dostoyevsky into German. First her father ends up in one of Stalin's prison camps, then young Svetlana herself experiences the German invasion. In order to survive she learns German at home in Kiev. She is good and gets work as a translator before ending up in a German camp in 1943. Now, 65 years later, she is a renowned translator who in her twilight years has translated the great works of Dostoevsky. For the first time in all these years, she returns to Kiev together with her granddaughter.
The Woman with the 5 Elephants (2010 )
Lisette und ihre Kinder (2009 )
Film
Werner Herzogs Dokumentation gewährt einen tiefen Einblick in das wichtigste buddhistische Ritual - die Kalachakra-Initiation durch seine Heiligkeit, den Dalai Lama. Zum ersten Mal darf eine Kamera die Festlichkeiten begleiten und die Entstehung des Kalachakra-Sandmandalas dokumentieren. Herzog verbindet die Kalachakra-Initiation mit einer Pilgerfahrt zum heiligen Berg Kailash in Tibet und nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in die Farbenpracht, Demut und Friedlichkeit des Buddhismus.
Rad der Zeit (2003 )
Film
A documentary that exposes the shocking truths behind industrial food production and food wastage, focusing on fishing, livestock and crop farming. A must-see for anyone interested in the true cost of the food on their plate.
We Feed the World (2005 )
Film
Die Operation Spring war die größte kriminalpolizeiliche Aktion in Österreich in der zweiten Republik. Insgesamt wurden 127 Personen festgenommen. Rund ein Drittel der Festgenommenen musste nach kurzer Zeit wieder freigelassen werden. Einige wurden wegen illegalen Aufenthalts festgenommen und in der Folge aus Österreich abgeschoben. Ein Zusammenhang mit der Operation Spring ist naheliegend. Ein Teil der Massenmedien, allen voran die Neue Kronen Zeitung, berichteten von einem noch nie da gewesenen Erfolg der Polizei im Kampf gegen die organisierte Kriminalität: „Mit Hilfe des ersten großen Lauschangriffs sei es gelungen, die Bosse eines international agierenden nigerianischen Drogenrings festzunehmen“. Vor allem die Wiener Stadtzeitung Falter und einige Publikationen antirassistischer Aktivisten kritisierten die Polizeiaktion sofort nach ihrem Bekanntwerden als rassistisch.
Operation Spring (2005 )
Film
After more than 40 years, this film takes Pierre Brice and Ralf Wolter back to the original locations of the legendary Karl May films. In impressive images, locations such as the Plitvice Lakes, the Mali Alan rock massif, the Zrmanja plateau, the Krka waterfalls and other filming locations are visited.
Auf den Spuren Winnetous (2004 )