Wie man anschaut München '72 - Das Attentat in Österreich
Entdecke "München '72 - Das Attentat", ein fesselndes film das erstmals im Jahr 2012 auf den Bildschirmen erschien. Diese Produktion, die aus Deutschland stammt, enthält Beiträge von Heino Ferch in der Rolle von Dieter Waldner, Stephan Grossmann in der Rolle von Hans Dietrich Genscher, Kai Lentrodt in der Rolle von Psychologe Sieber, Benjamin Sadler in der Rolle von Ulrich Wegener und George Lenz in der Rolle von TV-Reporter.
München '72 - Das Attentat ist nicht verfügbar in Österreich
Im Moment ist München '72 - Das Attentat nicht auf Popcorn Time verfügbar. Wir arbeiten jedoch ständig daran, unsere Bibliothek zu erweitern und Ihnen täglich neue Titel anzubieten. Wir schätzen Ihre Geduld und ermutigen Sie, bald wieder vorbeizuschauen, da wir unser Inhaltsangebot kontinuierlich aktualisieren.
Ähnliche Filme verfügbar in Österreich
Film
Es ist Herbst 1938 und Europa steht am Rande eines Krieges. Adolf Hitler bereitet sich auf eine Invasion in der Tschechoslowakei vor und die Regierung von Neville Chamberlain sucht verzweifelt nach einer friedlichen Lösung. Mit dem Druckaufbau reisen Hugh Legat, britischer Beamter, und Paul von Hartmann, deutscher Diplomat, zur Notfallkonferenz nach München. Als die Verhandlungen beginnen, befinden sich die beiden alten Freunde im Zentrum eines Netzes aus politischen Täuschungen und sehr realen Gefahren.
München - Im Angesicht des Krieges (2022 )
Film
Nach dem Geiseldrama um die israelische Mannschaft bei der Olympiade in München 1972 wird der Geheimdienstler Avner von der israelischen Regierung auf die Hintermänner angesetzt. Mit einem kleinen Team reist er quer durch Europa und exekutiert die Organisatoren des palästinensischen Terrors. Doch immer mehr regen sich Zweifel über die Legitimität ihrer Aufträge. Das dreckige, konspirative Leben fordert seinen Tribut – und schließlich gerät die Gruppe selbst auf die Abschussliste.
München (2005 )
Monika Gruber: Wahnsinn (2019 )
Film
Mumbai, München und Tokio: Drei Fahrschulen, drei Fahrschüler und sechs Nationen: Wenn man den Führerschein in einem anderen Land noch einmal machen muss, prallen Fahrweisen und Kulturen aufeinander: Der Amerikaner Jake in Tokio, die Deutsche Mirela in Mumbai und die Südkoreanerin Hye-won in München machen ihren Führerschein noch einmal im Ausland. Jeder von ihnen hat sein Leben radikal verändert und ist in die Ferne gezogen, um neu zu starten. Mit dem Führerschein soll es richtig losgehen in der neuen Welt. Am Puls der Straße, mit der anderen Kultur auf engstem Raum konfrontiert, erfahren die drei Fahrschüler im wahrsten Sinne des Wortes die Grenzen ihrer eigenen Kultur – und die Fahrlehrer ebenso!
You Drive Me Crazy (2012 )
Film
Die Show #HarrydieEhre ist das zweite Programm des erfolgreichen Comedy-Durchstarters Harry G und wurde im Winter 2017 im ausverkauften Circus Krone in München live aufgezeichnet. Wannabes und Trends sind die Zielscheibe seines Programms, er seziert sie ohne Rücksicht auf Verluste ebenso leidenschaftlich wie ungeniert und macht dabei auch vor seinem Publikum nicht halt. Ist brunchen Männersache? Fleisch oder Gemüse? Single oder Beziehung? Welches Dating Portal? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Harry G offen, ehrlich und... sehr subjektiv. Wer sich für cool hält, weil er Rollerblades besitzt, in weißen Klamotten zu Mottoparties rennt oder sein Essen auf Facebook postet: Hier wird er eines Besseren belehrt.
Harry G - #HarrydieEhre (2018 )
Film
Steve Prefontaine ist zum Meisterläufer geboren. Der strenge Coach Bill Bowerman übernimmt das Training des Ausnahmetalents. Erklärtes Ziel ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1972 in München. Bis dahin bricht Steve einen Langstreckenrekord nach dem anderen. Privat vom Schicksal geprüft, steht er schließlich am Start des für ihn alles entscheidenden 5000-Meter-Laufs.
Grenzenlos (1998 )
Film
Ein Dokumentarfilm über die politische Idee der Anarchie und ihre konkrete Umsetzung in sehr unterschiedlichen Projekten: Auf einer spannenden Reise durch Europa besuchen die Dokumentarfilmer Marcel Seehuber & Moritz Springer u.a. das „Internationale Anarchistische Treffen“ in St. Imier in der Schweiz (mit 3000 Teilnehmern), die Anti-Atom-Aktivistin Hanna Poddig, die anarchosyndikalistische Gewerkschaft „Confederación General del Trabajo“ in Barcelona, den besetzten und zum öffentlichen Park umfunktionierten Parkplatz „Parko Narvarinou“ in Athen und das in München sehr erfolgreiche „Kartoffelkombinat“. Protagonisten einer sehr vielfältigen, anarchistisch inspirierten Szene kommen zu Wort. Der Dokumentarfilm zeichnet ein Bild von Anarchie jenseits der Klischees vom Chaos stiftenden, Steine werfenden Punk. Vielmehr geht es den Anarchisten in dieser Dokumentation um eine konstruktive, weitestgehend vom Staat emanzipierte Weiterentwicklung gesellschaftlichen Miteinanders.
Projekt A - Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa (2016 )
Film
Der Film dreht sich um das Leben der neunjährigen Liesel Meminger, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland wohnt. Nachdem ihr Bruder bei einem Zugunglück ums Leben kommt, versucht ihre Mutter Liesel in Sicherheit zu bringen, da sie selbst als Kommunistin von den Nazis verfolgt wird. Sie kommt daraufhin bei der einfachen Arbeiterfamilie Hubermann in Molching bei München unter. Diese Familie, die unter der Haustreppe auch einen jüdischen Flüchtling vor den Nazis bei sich versteckt, soll von nun an ihre Pflegefamilie sein. Ihre neue Pflegemutter Rosa ist streng und lässt Liesel hart im Haushalt arbeiten. Ihr Pflegevater Hans kümmert sich jedoch fürsorglich um das traumatisierte Mädchen, das Nacht für Nacht von ihren Erinnerungen geplagt wird und nicht einschlafen kann. Er nutzt ihre wachen Stunden und bringt ihr das Lesen bei. Von ihrer Vergangenheit verfolgt, flüchtet sie sich in die Phantasiewelten gestohlener Bücher.
Die Bücherdiebin (2013 )
Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für München '72 - Das Attentat!
Erfahren Sie, wo München '72 - Das Attentat in Österreich und darüber hinaus angeboten wird. Verfügbar , Sie können es auf führenden Plattformen wie streamen. Es ist in 3 weiteren Regionen verfügbar, sodass Sie überall legalen Zugang haben.
Mehr Infos
- Laufzeit
- 90 Minuten
- Veröffentlicht
- Ursprungsland
- Deutschland