Beste Möglichkeiten, anzusehen Almost Holy in der Schweiz

After the collapse of the Soviet Union, Ukraine's social and political institutions faced massive change, including an increasingly corrupt government and crippled infrastructure. A number of the nation's youth wound up homeless and addicted to a lethal cocktail of injected cold medicine and alcohol. In the early 2000s a pastor from Mariupol named Gennadiy Mokhnenko took up the fight against child homelessness by forcibly abducting street kids and bringing them to his Pilgrim Republic rehabilitation center—the largest organization of its kind in the former Soviet Union. Gennadiy's ongoing efforts and unabashedly tough love approach to his city's problems has made him a folk hero for some, and a lawless vigilante to others. Despite criticism, Gennadiy is determined to continue his work.

2015USA

Sehen Sie "Almost Holy" jetzt auf Apple TV und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.

Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für Almost Holy!

Möchten Sie Almost Holy in der Schweiz mit ruhigem Gewissen ansehen? Überprüfen Sie offizielle Anbieter auf . In 17 weiteren Regionen unterstützt, damit Sie es zu Hause oder auf Reisen sicher ansehen können.

Mehr Infos

Laufzeit
96 Minuten
Veröffentlicht
Ursprungsland
USA
Sprachen
en
  • Movie poster

Ähnlich wie Almost Holy

Schau dir kostenlos Filme oder Serien wie Almost Holy an, hergestellt in der Schweiz

Wo Almost Holy Heute Steht

Almost Holy belegt heute Platz #29872 in den Popcorn Time Streaming Charts in der Schweiz. Der Film hat seit gestern seine Position gehalten.

Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.

Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in der Schweiz im Trend liegt.