Closet Monster

Beste Möglichkeiten, anzusehen Closet Monster in der Schweiz

Der kreative Teenager Oscar versucht verzweifelt, seinem Heimatkaff in Neufundland zu entfliehen, in dem ihn nichts mehr hält, seitdem sich seine Eltern getrennt haben. Nun lebt er allein mit seinem kauzigen Vater und die Erinnerungen, die er mit den Orten seiner wundervollen Kindheit verbindet, sind von zutiefst schmerzlicher Natur. Zum Geldverdienen jobbt Oscar in einem Baumarkt, doch seine wahre Leidenschaft gilt der Kunst – sein Talent kann er jedoch nur ausleben, indem er ab und zu seine beste Freundin Gemma schminkt und sich von Fantasy-Filmen zu Zeichnungen inspirieren lässt. Alles ändert sich, als sich Oscar eines Tages in seinen rebellischen Kollegen Wilder verliebt – doch eine traumatische Erfahrung hat den jungen Mann gelehrt, dass es gefährlich sein kann, in diesem Städtchen offen schwul zu sein.

2016Kanada

Sehen Sie "Closet Monster" jetzt auf Amazon Prime Video, Apple TV, Canal+, filmfriend und Kino on Demand und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.

Es gibt 4 weitere externe Anbieter. Sie können die vollständige Liste wo anschauen Closet Monster einsehen.

Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für Closet Monster!

Möchten Sie Closet Monster in der Schweiz mit ruhigem Gewissen ansehen? Überprüfen Sie offizielle Anbieter auf . In 14 weiteren Regionen unterstützt, damit Sie es zu Hause oder auf Reisen sicher ansehen können.

Mehr Infos

Laufzeit
90 Minuten
Veröffentlicht
Ursprungsland
Kanada
Sprachen
en
Untertitel
en, de
  • Movie poster

Ähnlich wie Closet Monster

Schau dir kostenlos Filme oder Serien wie Closet Monster an, hergestellt in der Schweiz

Wo Closet Monster Heute Steht

Closet Monster belegt heute Platz #15380 in den Popcorn Time Streaming Charts in der Schweiz. Der Film hat seit gestern um 9 Plätze verloren.

Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.

Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in der Schweiz im Trend liegt.