Beste Möglichkeiten, anzusehen Wilde Kreaturen in der Schweiz

Bitte nicht füttern!

Der Medien-Mogul Rod McCain kennt keine Skrupel. Er kauft den Marwood-Zoo in England auf und will ihn in eine Attraktion verwandeln, die einen dicken Gewinn abwirft. Er schickt seine Marketingmanagerin Willa und seinen Sohn Vince los, die Lage zu checken und Konzepte zur Gewinnmaximierung zu erarbeiten. Sie lernen den spießigen Zoodirektor Rollo kennen, der ein höchst eigenes Konzept zur Steigerung der Besucherzahlen hat. Er will alle niedlichen und harmlosen Tiere erschießen und sie durch gefährliche wilde Kreaturen ersetzen. Denn nur diese Tiere locken die Besucher in den Zoo - so meint er. Aber er rechnet nicht mit dem Widerstand der Tierpfleger, allen voran der Insektenpfleger "Bugsy" Malone. Das Personal denkt gar nicht daran, sich dem Willen des Chefs zu fügen...

1997USABewertet mit 12

Sehen Sie "Wilde Kreaturen" jetzt auf Apple TV und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.

Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für Wilde Kreaturen!

Möchten Sie Wilde Kreaturen in der Schweiz mit ruhigem Gewissen ansehen? Überprüfen Sie offizielle Anbieter auf . In 26 weiteren Regionen unterstützt, damit Sie es zu Hause oder auf Reisen sicher ansehen können.

Mehr Infos

Laufzeit
93 Minuten
Veröffentlicht
Ursprungsland
USA
Altersfreigabe
12
Sprachen
de, en, fr, it
Untertitel
da, en, no, sv
  • Movie poster

Ähnlich wie Wilde Kreaturen

Schau dir kostenlos Filme oder Serien wie Wilde Kreaturen an, hergestellt in der Schweiz

Wo Wilde Kreaturen Heute Steht

Wilde Kreaturen belegt heute Platz #20003 in den Popcorn Time Streaming Charts in der Schweiz. Der Film hat seit gestern um 7 Plätze verloren.

Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.

Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in der Schweiz im Trend liegt.