In the Garden of Sounds

Beste Möglichkeiten, anzusehen In the Garden of Sounds in der Schweiz

«Nel giardino dei suoni» («In The Garden of Sounds») is a touching, poetic exploration of the relationship between mind, body and sound, and a cinematic journey to the borders of communication. Nicola Bellucci tells the extraordinary story of Wolfgang Fasser, a blind musician and soundscape artist who works with severely handicapped children, helping them to find their place in a world not made for them. On his own way into the darkness, Fasser discovered the world of sounds, a parallel universe to our visual world. His far-reaching explorations of sound’s effect on mind and body led him to the field of music therapy.

2010Schweiz

Sehen Sie "In the Garden of Sounds" jetzt auf Cinu und Play Suisse und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.

Es gibt 1 weitere externe Anbieter. Sie können die vollständige Liste wo anschauen In the Garden of Sounds einsehen.

Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für In the Garden of Sounds!

Möchten Sie In the Garden of Sounds in der Schweiz mit ruhigem Gewissen ansehen? Überprüfen Sie offizielle Anbieter auf . In einer weiteren Region unterstützt, damit Sie es zu Hause oder auf Reisen sicher ansehen können.

Mehr Infos

Laufzeit
84 Minuten
Veröffentlicht
Ursprungsland
Schweiz
Sprachen
en, de
Untertitel
de, fr, it
  • Movie poster

Ähnlich wie In the Garden of Sounds

Schau dir kostenlos Filme oder Serien wie In the Garden of Sounds an, hergestellt in der Schweiz

Wo In the Garden of Sounds Heute Steht

In the Garden of Sounds belegt heute Platz #41708 in den Popcorn Time Streaming Charts in der Schweiz. Der Film hat seit gestern seine Position gehalten.

Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.

Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in der Schweiz im Trend liegt.