Beste Möglichkeiten, anzusehen Maximale Schande in der Schweiz

Time is running out and future is a black hole!

Das Ende der Erde steht unmittelbar bevor. Ein Mann, gespielt von Paco Moreno, taucht unter seinem Bett in eine parallele Dimension ein. Ein Ort im Schwebezustand zwischen Realität und Fantasie, an dem die normalen Regeln von Raum und Zeit außer Kraft gesetzt sind. Seine Frau (Ana Mayo) folgt ihm in diese Parallelwelt, um ihn zu retten. In dieser tristen, surrealen Welt herrscht ein skrupellose, rollschuhtragende Königin (Marina Gatell), die die Macht besitzt die Wirklichkeit nach ihren Vorstellungen zu manipulieren. Sie gestaltet ihr reich als verrückte Schachpartie ohne wirklich klare Regeln, in einer postapokalyptischen Dystopie von Herrschaft und Unterwerfung. Nach ihrer Laune werden ihre Untertanen, die Schachfiguren regelmässig bestraft, gequält oder eingesperrt. In dem ganzen apokalyptischen Wahnsinn und der Hoffnung auf Rettung, stellt sich immer wieder die Frage wer von wem in dieser Schachpartie gelenkt wird, wer ist Bauer; Läufer oder Königin.

2010Spanien

Sehen Sie "Maximale Schande" jetzt auf Filmzie und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.

Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für Maximale Schande!

Möchten Sie Maximale Schande in der Schweiz mit ruhigem Gewissen ansehen? Überprüfen Sie offizielle Anbieter auf . In 28 weiteren Regionen unterstützt, damit Sie es zu Hause oder auf Reisen sicher ansehen können.

Mehr Infos

Laufzeit
80 Minuten
Veröffentlicht
Ursprungsland
Spanien
Sprachen
en
Untertitel
en
  • Movie poster

Ähnlich wie Maximale Schande

Schau dir kostenlos Filme oder Serien wie Maximale Schande an, hergestellt in der Schweiz

Wo Maximale Schande Heute Steht

Maximale Schande belegt heute Platz #7418 in den Popcorn Time Streaming Charts in der Schweiz. Der Film hat seit gestern um 7 Plätze verloren.

Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.

Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in der Schweiz im Trend liegt.