Beste Möglichkeiten, anzusehen O Cônsul de Bordéus in der Schweiz

This is the story of Aristides de Sousa Mendes, a man of conviction who saved 30,000 lives during WWII, in June 1940. Among them were10,000 Jews. As the Portuguese General Consul stationed in Bordeaux, France, he issued 30,000 visas for safe passage to Portugal. He defied the direct orders of his government and exhibited courage, moral rectitude, unselfishness, and self-sacrifice by issuing visas to all refugees regardless of nationality, race, religion or political opinions.This narrative film expresses his heroic actions towards humanity, which will perpetuate his legacy of justice for a new generation. In 1966, Yad Vashem named him Righteous Among the Nations. He is considered to have achieved the largest single rescue operation of World War II.

2012Portugal

Sehen Sie "O Cônsul de Bordéus" jetzt auf Amazon Prime Video und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.

Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für O Cônsul de Bordéus!

Möchten Sie O Cônsul de Bordéus in der Schweiz mit ruhigem Gewissen ansehen? Überprüfen Sie offizielle Anbieter auf . In 3 weiteren Regionen unterstützt, damit Sie es zu Hause oder auf Reisen sicher ansehen können.

Mehr Infos

Laufzeit
90 Minuten
Veröffentlicht
Ursprungsland
Portugal
Sprachen
fr

Schau dir kostenlos Filme oder Serien wie O Cônsul de Bordéus an, hergestellt in der Schweiz

Wo O Cônsul de Bordéus Heute Steht

O Cônsul de Bordéus belegt heute Platz #34066 in den Popcorn Time Streaming Charts in der Schweiz. Der Film hat seit gestern um 1 Plätze zugelegt.

Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.

Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in der Schweiz im Trend liegt.