Beste Möglichkeiten, anzusehen Two Way Street in der Schweiz

People who didn’t know each other, simultaneously exchanged houses for 24-hours. Each one brought a portable video camera and had total freedom to film whatever they wanted in the home of this stranger during this period. Each participant tried to elaborate a 'mental image' of the "other" while along with their personal objects and their homely universe. At the end of the experience, each one gave a personal report on how theyimagined the “other”. "Two way street" is a project that deals with the reality of the urban individual who lives alone. It is an attempt to disorganize a little bit these realities. Using a video camera the participants insert their personality (through sight perspective) into the personality of someone else that is absent. Solitudes confound themselves at some point in the flow of looking at and being looked at, of absent presence and present absence, and of identification and differentiation.

2004Brasilien

Sehen Sie "Two Way Street" jetzt auf GuideDoc und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.

Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für Two Way Street!

Möchten Sie Two Way Street in der Schweiz mit ruhigem Gewissen ansehen? Überprüfen Sie offizielle Anbieter auf . In 7 weiteren Regionen unterstützt, damit Sie es zu Hause oder auf Reisen sicher ansehen können.

Mehr Infos

Laufzeit
75 Minuten
Veröffentlicht
Ursprungsland
Brasilien
Sprachen
pt
Untertitel
en

    Ähnlich wie Two Way Street

    Schau dir kostenlos Filme oder Serien wie Two Way Street an, hergestellt in der Schweiz

    Wo Two Way Street Heute Steht

    Two Way Street belegt heute Platz #39808 in den Popcorn Time Streaming Charts in der Schweiz. Der Film hat seit gestern um 1 Plätze verloren.

    Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.

    Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in der Schweiz im Trend liegt.