Entdecken Sie, wo Sie sehen 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage in Deutschland

In welchem Moment beginnen wir zu leben?

In einem grauen, entsetzlich trostlosen Studentenwohnheim teilen die beiden Freundinnen Otilia und Gabita ihr kärgliches Zimmer. Als Gabita ungewollt schwanger wird, steht sie vor einem Problem, aus dem es scheinbar keinen Ausweg gibt, denn Abtreibungen stehen unter strenger Strafe. Doch gemeinsam mit ihrer Freundin lehnt Gabita sich gegen das unerbittliche Regime auf. Sie leihen sich Geld und machen einen Abtreibungsarzt ausfindig. Allerdings erweist sich Bebe als echtes Problem, denn als er feststellt, das Gabitas Schwangerschaft schon viel weiter fortgeschritten ist als zunächst angenommen, demütigt er die beiden jungen Frauen und fordert nicht nur mehr Geld sondern auch Sex als Belohnung seiner Dienste. Es beginnt eine quälende und erniedrigende Tortur und die beiden Frauen schlittern in ein heilloses Fiasko …

2007RumänienBewertet mit 16

Sehen Sie "4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage" jetzt auf YouTube und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.

Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage!

Entdecken Sie, wie Sie 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage in Deutschland über verschiedene lizenzierte Dienste ansehen können. Ob zu Hause oder auf Reisen, es ist einfach, einen legitimen Stream auf zu finden. Auch in 11 weiteren Regionen verfügbar, sodass Sie überall problemlos zuschauen können.

Mehr Infos

Laufzeit
114 Minuten
Veröffentlicht
Ursprungsland
Rumänien
Altersfreigabe
16
Sprachen
de
  • Movie poster

Ähnlich wie 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage

Schau dir kostenlos Filme oder Serien wie 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage an, hergestellt in Deutschland

Wo 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage Heute Steht

4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage belegt heute Platz #51732 in den Popcorn Time Streaming Charts in Deutschland. Der Film hat seit gestern um 3 Plätze zugelegt.

Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.

Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in Deutschland im Trend liegt.