Entdecken Sie, wo Sie sehen 45 Saniye in Deutschland

45 Seconds is a documentary that tells the story of children who disappeared in the earthquake of August 17, 1999 and have not been found yet. According to official data, in the August 17, 1999 Marmara Earthquake, one of Turkey's biggest disasters, 17 thousand 480 people lost their lives and tens of thousands were injured. The losses caused by the 7.4 magnitude earthquake that lasted 45 seconds are not limited to these. One of the greatest pain experienced after the earthquake was dozens of children who disappeared... According to some, the children who could not be reached despite the passing years were kidnapped by the organ mafia, and according to others, they were given up for adoption. The documentary is about the efforts of families who searched for their children from city to city for 19 years, dreaming of the day they would be reunited with them, and their unfinished lives.

2020Truthahn

Sehen Sie "45 Saniye" jetzt auf blutv und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.

Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für 45 Saniye!

Entdecken Sie, wie Sie 45 Saniye in Deutschland über verschiedene lizenzierte Dienste ansehen können. Ob zu Hause oder auf Reisen, es ist einfach, einen legitimen Stream auf zu finden. Auch in einer anderen Region verfügbar, sodass Sie überall problemlos zuschauen können.

Mehr Infos

Laufzeit
29 Minuten
Veröffentlicht
Ursprungsland
Truthahn
Sprachen
en
Untertitel
tr

    Ähnlich wie 45 Saniye

    Schau dir kostenlos Filme oder Serien wie 45 Saniye an, hergestellt in Deutschland

    Wo 45 Saniye Heute Steht

    45 Saniye belegt heute Platz #30954 in den Popcorn Time Streaming Charts in Deutschland. Der Film hat seit gestern um 6 Plätze zugelegt.

    Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.

    Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in Deutschland im Trend liegt.