Wo ansehen Banana Pancakes and the Lonely Planet in Deutschland
Zwei Rucksackreisende besuchen ein abgelegenes Dorf im nördlichen Laos. Während die Touristen auf der Suche nach neuen kulturellen Erfahrungen sind und traditionelle Werte kennenlernen wollen, entdecken die Bewohner des Dörfchens wiederum viele westliche Besonderheiten, die ihnen ihre Besucher näherbringen. Zwei Welten treffen aufeinander und jede bewundert an der anderen etwas anderes. Aus diesen Begegnungen gehen alle Beteiligten verändert hervor.
Sehen Sie "Banana Pancakes and the Lonely Planet" jetzt auf filmingo und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.
Banana Pancakes and the Lonely Planet belegt heute Platz #56146 in den Popcorn Time Streaming Charts in Deutschland. Der Film hat seit gestern um 2 Plätze zugelegt.
Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.
Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in Deutschland im Trend liegt.
Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für Banana Pancakes and the Lonely Planet!
Entdecken Sie, wie Sie Banana Pancakes and the Lonely Planet auf verschiedenen Plattformen und in mehreren Ländern ansehen können! Egal, ob Sie zu Hause sind oder im Ausland reisen, es war noch nie einfacher, herauszufinden, wo Sie legal streamen können. Von , Banana Pancakes and the Lonely Planet ist auf führenden Diensten wie verfügbar. Derzeit in anderen Ländern nicht verfügbar, können Sie maßgeschneiderte Streaming-Optionen erkunden, die den lokalen Lizenzbestimmungen entsprechen und ein problemloses und legales Seherlebnis gewährleisten.
Mehr Infos
- Laufzeit
- 93 Minuten
- Veröffentlicht
- Ursprungsland
- Vereinigte Staaten
- Sprachen
- en
- Untertitel
- de, en, fr
Ähnlich wie Banana Pancakes and the Lonely Planet
Film
Nude men in rubber suits, close-ups of erections, objects shoved in the most intimate of places—these are photographs taken by Robert Mapplethorpe, known by many as the most controversial photographer of the twentieth century. Openly gay, Mapplethorpe took images of male sex, nudity, and fetish to extremes that resulted in his work still being labelled by some as pornography masquerading as art. But less talked about are the more serene, yet striking portraits of flowers, sculptures, and perfectly framed human forms that are equally pioneering and powerful.
Mapplethorpe: Look at the Pictures (2016 )
Film
A young boy and his friends spend a week of nightly escapism before a big illegal party in a forest.
Warrior (2013 )
Film
A hilarious and at times provocative film about a middle-aged American single-mother living in Switzerland and her quest to find out if she'll be invisible when she's no longer the woman with the biggest breasts in the room.
Lässig und lästig - Meine Brüste und ich (2018 )
Film
Nick Brandestini is a filmmaker based in Zurich, Switzerland. His first documentary, Return to Florence (2006), about a small group of young American and British artists studying classical methods at an unconventional school in Florence, screened at numerous film festivals across North America, winning several awards. His next documentary, H.R. Giger's Sanctuary (2007), about the renowned and reclusive artist, H.R. Giger, most famous as the creator of Ridley Scott's “Alien”, was an official selection at the AFI Film Festival in Los Angeles.
Darwin (2011 )
Film
A documentary about how a dominant cultural and demographic institution both sustains their traditional activities and adapts to the digital revolution.
Ex Libris: The New York Public Library (2017 )