Wo ansehen Going to Pieces in Deutschland
Every Evil, Every Nightmare, Together in One Film
Wer kennt sie nicht, die Slasherikonen dieser Welt. Michael Myers, Jason Voorhees oder Freddy Kruger. Sie alle sind wahre Größen in ihrem Genre und neben diesen Stars des Slashergenres gibt es noch unzählige eher unbekanntere Schlitzer. Die Dokumentation „Going to Pieces“ beleuchtet das Genre des Slasherfilms bis ins kleinste Detail und lässt dabei unter anderem erfahrene Horrorregisseure wie John Carpenter (Halloween, The Fog), Wes Craven (The Hills have Eyes, Nightmare on Elm Street), Rob Zombie (Haus der 1000 Leichen) und Sean S. Cunningham (Freitag der 13.) zu Wort kommen. Natürlich darf auch der Make-Up-Spezialist Tom Savini (Freitag der 13., Day of the Dead) seinen Senf dazu geben. Garniert ist das ganze mit vielen Filmszenen aus den angesprochenen Slashern.
Sehen Sie "Going to Pieces" jetzt auf Verleihshop und Videobuster und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.
Es gibt 1 weitere externe Anbieter. Sie können die vollständige Liste wo anschauen Going to Pieces einsehen.
Going to Pieces belegt heute Platz #53497 in den Popcorn Time Streaming Charts in Deutschland. Der Film hat seit gestern um 1 Plätze zugelegt.
Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.
Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in Deutschland im Trend liegt.
Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für Going to Pieces!
Entdecken Sie, wie Sie Going to Pieces auf verschiedenen Plattformen und in mehreren Ländern ansehen können! Egal, ob Sie zu Hause sind oder im Ausland reisen, es war noch nie einfacher, herauszufinden, wo Sie legal streamen können. Von , Going to Pieces ist auf führenden Diensten wie verfügbar. In 3 weiteren Ländern verfügbar, können Sie maßgeschneiderte Streaming-Optionen erkunden, die den lokalen Lizenzbestimmungen entsprechen und ein problemloses und legales Seherlebnis gewährleisten.
Mehr Infos
- Laufzeit
- 88 Minuten
- Veröffentlicht
- Ursprungsland
- Vereinigte Staaten
- Sprachen
- en
Ähnlich wie Going to Pieces
Film
Michael Moore kehrt mit "Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte" zurück zu der Frage, die vor 20 Jahren bereits seine Karriere eingeleitet hat: Welche Auswirkungen hat das desaströse Verhalten von Großunternehmen und ihr ungebändigtes Profitstreben auf das Leben der Menschen? Nach "Roger & Me", "Bowling for Columbine", "Fahrenheit 9/11" und "Sicko" untersucht er nun gewohnt kritisch und mit bissigem Humor die Ursachen und Auswirkungen der globalen Finanzkrise.
Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte (2009 )
Film
Delphine tanzen wie choreographiert ihr Ballett, Fischschwärme drehen sich in immer schnellerem Kreis. Vielerlei Arten finden Unterschlupf in einem alten Schiffswrack. Wale durchpflügen die Weltmeere. Krabben marschieren im Gleichschritt wie eine Armee. Das farbenprächtige und nicht immer stille Universum. Ein Expertenteam von Tauchern, Technikern und Wissenschaftlern erforscht und filmt es an 54 Drehorten vom englischen Cornwall über Französisch-Polynesien bis hin zur Pleanu-Insel in der Antarktis.
Unsere Ozeane (2010 )
Film
Ein beeindruckender Film über Mut, Menschlichkeit, die Kraft des Humors und die Verbindung zweier Menschen, die sich noch nie gesehen haben und sich dennoch so nahe gekommen sind: Maung Thura, besser bekannt als Zarganar, ist Burmas berühmtester Comedian. Vom burmesischen Militärregime verfolgt, verhaftet und aufgrund irrwitziger Anschuldigungen zu 59 Jahren Haft verurteilt, sitzt er derzeit im Gefängnis. Michael Mittermeier, einer der erfolgreichsten deutschen Comedians, macht sich zusammen mit Regisseur Rex Bloomstein "undercover" auf den Weg nach Burma. Unter großer Gefahr versuchen sie Zarganars Spuren zu folgen und mit Gefährten, Freunden und seiner Familie zu sprechen. Doch als Michael und Rex wie geplant mit den Weggefährten des Inhaftierten sprechen wollen, stoßen sie auf ein Klima der Angst und der Furcht vor Unterdrückung. Sie beschließen nun, so nah wie möglich an das Gefängnis im Norden des Landes zu kommen, in dem Zarganar eingesperrt ist...
Michael Mittermeier in This Prison Where I Live (2010 )
Film
Leroy "Nicky" Barnes ist der erste schwarze Pate von New York. In den 1970er Jahren vom Heroinabhängigen aus kleinsten Verhältnissen aufgestiegen zu einem der berüchtigsten Drogenbosse der US-Geschichte prägt er das Urbild des glamourösen, schillernden Gangsters. Seinen Reichtum und seinen Erfolg stellt er ungeniert öffentlich zur Schau. Als er schließlich dingfest gemacht werden kann und lebenslang in den Knast wandert, packt Barnes nach wenigen Jahren gründlich aus. Er liefert Dutzende Weggefährten einschließlich seiner eigenen Ehefrau ans Messer. Dafür kommt er nach 21 Jahren Haft frei und lebt heute unerkannt irgendwo in den USA. Für den Dokumentarfilmer Marc Levin rekapituliert er seinen Aufstieg und seinen Fall als "Mr. Untouchable".
Mr. Untouchable - Der Drogenpate der Bronx (2007 )
Film
In Los Angeles und London gedreht, rekonstruiert diese Docu die wahren Geschehnisse rund um den Tod des Superstars und bietet zusätzlich einen einzigartigen Einblick in die letzten vier Monate in Jacksons Leben. Ebenso enthalten sind exklusive Bildmaterialien, Rekonstruktionen und offene Interviews mit Insidern und Medizinern, die einzigartige Informationen über die Medikamente, die man im Haus des Stars gefunden hat, bereithalten.
Michael Jackson: Unglück oder Mord? - What Killed the King of Pop? (2010 )
Film
This documentary takes an intimate look at the time Lennon, Yoko Ono and their son, Sean, spent living in New York City during the 1970s. It features never-before heard studio recordings from the Double Fantasy sessions and never-before-seen outtakes from Lennon in concert and home movies that have only recently been transferred to video. It also features exclusive interviews with Ms. Ono, who cooperated extensively with the production and offers an unprecedented level of access, as well as with artists who worked closely with Lennon during this period, including Elton John and photographer Bob Gruen (who took the iconic photograph of Lennon in front of the skyline wearing a “New York City” T-shirt).
LennoNYC (2010 )
Film
Die Höhle der vergessenen Träume heißt eigentlich Chauvet-Höhle und befindet sich im Süden Frankreichs. Sie beherbergt die ältesten vom Menschen produzierten Wandmalereien. Werner Herzog liefert mithilfe der neuesten 3D-Technik Einblicke in diese ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugängliche archäologische Stätte. Dabei beschränkt sich der Film nicht nur darauf, die bemalten Wände in plastischen Bildern zu zeigen. Auch die modernen Wissenschaftler mit ihrer Faszination für den frühen Menschen und dessen Alltag kommen in Die Höhle der vergessenen Träume zu Wort.
Die Höhle der vergessenen Träume (2010 )
Film
Although the Cold War is behind us, the threat of nuclear disaster remains very real. Director Lucy Walker discusses the invention of the atomic bomb and brings the story into the present day, examining the possibility of nuclear calamity under the categories of "Madness," "Accident" and "Miscalculation." With narration by Gary Oldman, the film includes a hypothetical sequence of a nuclear explosion in New York City's Times Square, timed to coincide with the New Year's Eve countdown.
Countdown to Zero (2010 )