Entdecken Sie, wo Sie sehen Histrionics in Deutschland

Der Theatermacher ("The Theatre Maker") is a play by austrian writer Thomas Bernhard. It was released in 1984 and had its world-premiere the following year at the Salzburger Festspiele under Claus Peymann. Centered around main protagonist Bruscon, it is full with allusions to the famous festival in Salzburg. During a break in his latest tour the actor Bruscon tries to stage his play „Das Rad der Geschichte“ ("The wheel of history") in the small village Utzbach. He involves his whole family in the production as actors - wife, daughter and son. The production becomes increasingly difficult with Bruscons heavy mood swings. He turns out as a tyrant, dissatisfied with every detail - from stage to room temperature - and declares that the village is too small for his outstanding piece anyway. During rehearsals he constantly knocks the others down, highlighting himself as the important actor and theatre man.

1990USA

Sehen Sie "Histrionics" jetzt auf Amazon Video und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.

Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für Histrionics!

Entdecken Sie, wie Sie Histrionics in Deutschland über verschiedene lizenzierte Dienste ansehen können. Ob zu Hause oder auf Reisen, es ist einfach, einen legitimen Stream auf zu finden. Auch in einer anderen Region verfügbar, sodass Sie überall problemlos zuschauen können.

Mehr Infos

Laufzeit
139 Minuten
Veröffentlicht
Ursprungsland
USA
Sprachen
de

    Ähnlich wie Histrionics

    Schau dir kostenlos Filme oder Serien wie Histrionics an, hergestellt in Deutschland

    Wo Histrionics Heute Steht

    Histrionics belegt heute Platz #58821 in den Popcorn Time Streaming Charts in Deutschland. Der Film hat seit gestern seine Position gehalten.

    Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.

    Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in Deutschland im Trend liegt.