Wo ansehen Salzburg. Eine Kunstgeschichte. in Deutschland
A film about the importance of art in times of crisis. The year 2020 will go down in history. But how can art help us in these hard times? That's the main question, Salzburg. Eine Kunstgeschichte. is trying to answer.
Sehen Sie "Salzburg. Eine Kunstgeschichte." jetzt auf Amazon Video und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.
Salzburg. Eine Kunstgeschichte. belegt heute Platz #54157 in den Popcorn Time Streaming Charts in Deutschland. Der Film hat seit gestern um 7 Plätze zugelegt.
Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.
Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in Deutschland im Trend liegt.
Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für Salzburg. Eine Kunstgeschichte.!
Entdecken Sie, wie Sie Salzburg. Eine Kunstgeschichte. auf verschiedenen Plattformen und in mehreren Ländern ansehen können! Egal, ob Sie zu Hause sind oder im Ausland reisen, es war noch nie einfacher, herauszufinden, wo Sie legal streamen können. Von , Salzburg. Eine Kunstgeschichte. ist auf führenden Diensten wie verfügbar. Nur in einem anderen Land verfügbar, können Sie maßgeschneiderte Streaming-Optionen erkunden, die den lokalen Lizenzbestimmungen entsprechen und ein problemloses und legales Seherlebnis gewährleisten.
Mehr Infos
- Veröffentlicht
- Ursprungsland
- Österreich
- Sprachen
- de
- Untertitel
- en
Ähnlich wie Salzburg. Eine Kunstgeschichte.
Der Stoff, aus dem Träume sind (2019 )
Film
The Big Jump is an adventurous journey into the world of ski flying and this high-tech sport is shown in spectacular 3D.
The Big Jump (2019 )
Film
An audition for men aged between 16 and 99. There are no props nor make-up, just pure improvisation. All that is required is the willingness to engage openly with the topic and language of the words on the page. No small challenge, since the text in question is the scandalous novel published anonymously in 1906 “Josefine Mutzenbacher, or the Life Story of a Viennese Whore, as Told by Herself” which, as this film confirms, continues to be the subject of passionate and controversial discussions about desire, even today. What might be world-class pornographic literature for some is seen by others as an abusive depiction of child sexuality.
Mutzenbacher (2022 )
Film
I Am The Tigress is an observational style documentary that follows the journey of protagonist Tischa “The Tigress” Thomas during the last year of her career as an African American female bodybuilder. Philipp Fussenegger and Dino Osmanović worked for over 2.5 years on creating this unique piece. They traveled with her from Harlem to Bucharest as she strived towards her goal to place number one in the world in female bodybuilding.
I Am the Tigress (2021 )
Film
Das Bier & wir. Wir alle trinken es, aber kennen wir die Welt des Bieres tatsächlich? Friedrich Mosers spritzig süffiger Dokumentarfilm "BIER – A LOVE STORY“ stößt ein Fenster auf zur Welt hinter dem Bier. Ob Indian Pale Ale, Helles, belgisches Sour – in diesem Film ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Bier: A Love Story (2019 )
Film
A dark and sensuous film from a landfill in Ghana, where electronic waste from the West is being recycled. An unforgettable experience, told by the workers themselves.
Welcome to Sodom (2018 )
Boundless Life (2020 )
Film
Dokumentation über den Boom von Produkten, die angeblich nachhaltig sind und biologisch. Regisseur Werner Boote blickt tief und genau auf die modernen, ach so sauberen Waren in den Supermarktregalen und findet rasch Belege dafür, dass Lebensmittel und andere Produkte noch lange nicht grün sind, nur weil ihre Verpackungen so angestrichen wurden. Er glaubt Konzernen kein Wort, wenn sie versprechen, dass sich die Welt mit dem Kauf ihrer Waren retten ließe. Boote will dieser ebenso populären wie gefährlichen Lüge etwas entgegensetzen. Gemeinsam mit der der Journalistin und Autorin Kathrin Hartmann („Aus kontrolliertem Raubbau“) will er zeigen, wie sich die Zuschauer gegen Falschinformationen und Augenwischerei wehren können…
Die grüne Lüge (2018 )