Wo ansehen Der Kunsthandel im besetzten Paris, 1940 - 1944 in Deutschland
Paris unter deutscher Besatzung: Während die Franzosen im Alltag vom Nazi-Terror bedroht sind, herrscht auf dem Kunstmarkt Hochstimmung. Was sich in dem berühmten Aktionshaus Hôtel Drouot vollzieht, ist ein unheilvoller, skrupelloser Handel: Unzählige der dort eingehenden Werke stammen aus dem Besitz jüdischer Familien, die durch deutsche An- und Verordnungen beraubt wurden.
Sehen Sie "Der Kunsthandel im besetzten Paris, 1940 - 1944" jetzt auf Arte und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.
Der Kunsthandel im besetzten Paris, 1940 - 1944 belegt heute Platz #54163 in den Popcorn Time Streaming Charts in Deutschland. Der Film hat seit gestern um 7 Plätze zugelegt.
Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.
Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in Deutschland im Trend liegt.
Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für Der Kunsthandel im besetzten Paris, 1940 - 1944!
Entdecken Sie, wie Sie Der Kunsthandel im besetzten Paris, 1940 - 1944 auf verschiedenen Plattformen und in mehreren Ländern ansehen können! Egal, ob Sie zu Hause sind oder im Ausland reisen, es war noch nie einfacher, herauszufinden, wo Sie legal streamen können. Von , Der Kunsthandel im besetzten Paris, 1940 - 1944 ist auf führenden Diensten wie verfügbar. Nur in einem anderen Land verfügbar, können Sie maßgeschneiderte Streaming-Optionen erkunden, die den lokalen Lizenzbestimmungen entsprechen und ein problemloses und legales Seherlebnis gewährleisten.
Mehr Infos
- Laufzeit
- 52 Minuten
- Veröffentlicht
- Ursprungsland
- Frankreich
- Sprachen
- en
Ähnlich wie Der Kunsthandel im besetzten Paris, 1940 - 1944
Film
Die investigative Reportage gewährt Einblicke in chinesische fabrikähnliche Gefängnisse. Ein Schwangerschaftstest aus einer Pariser Apotheke enthält einen in die Packung geschmuggelten Brief eines politischen Häftlings. Er beschreibt die Zwangsarbeit, die er in dem Gefängnis leistet, wo der Schwangerschaftstest hergestellt wurde. So fängt es an, mit einer modernen Flaschenpost. Das Aufeinanderprallen von Privatleben und Geopolitik sagt viel aus über unsere Welt. Und es verdeutlicht den Preis des billigen Konsums. Die Filmemacherin begibt sich auf die Suche nach dem Verfasser des Briefs und blickt dabei ins Innere eines modernen Sklavensystems. (Text: arte)
Zwangsarbeit - SOS aus China (2023 )
Bosnie-Herzégovine - Une paix si fragile (2023 )
Film
Computer, Autos, Mobiltelefone, Toaster: Unzählige Alltagsgegenstände enthalten Mikrochips. Sie sind winzig, unscheinbar und eigentlich recht billig, doch seit Ausbruch der Corona-Pandemie stehen sie im Zentrum eines politischen und industriellen Tauziehens. Vor dem Hintergrund des Handelskriegs zwischen den USA und China beleuchtet die Doku alle Aspekte dieses Konflikts.
Die Megamacht der Microchips (2023 )
Le Retour : Enquête sur Seïf al-Islam Kadhafi (2023 )
Film
In the age of the Internet, "cypherpunks" tried to create an anonymous, autonomous, free and direct digital currency that worked without intermediaries. Many failed - but not Satoshi Nakamoto. In the middle of the subprime mortgage crisis, he was the first to publish the code for Bitcoin
The Satoshi Mystery: At the Origins of Bitcoin (2021 )
Rohingya, la mécanique du crime (2019 )
Film
Having become a world star thanks to James Bond, Sean Connery, who died in 2020, has never stopped trying to shed the image of a sexy and slightly brutal macho that stuck to 007. A look back at an eclectic career, carried out with panache.
The Sean Connery Paradox (2022 )
Film
Aus Norma Jean Baker wird Marilyn Monroe. Im Amerika der 40er Jahre ist das Pin-up-Girl das Vorbild für Frauen – eine Mischung aus Sexbombe und Mädchen von nebenan. Sie wird von Regisseuren in die Rolle des Sexsymbols gedrängt. Dabei verwandelt sich Marilyn immer mehr in eine Kunstfigur, die sie selbst als Kreatur bezeichnet. Marilyn Monroe mit eigenen Worten über ihr Leben.
Marilyn - Made in Hollywood (2022 )