Entdecken Sie, wo Sie sehen The Grand Finale in Deutschland

The 2006 FIFA World Cup was the 18th FIFA World Cup, the quadrennial international football world championship tournament. It was held from 9 June to 9 July 2006 in Germany, which won the right to host the event in July 2000. Teams representing 198 national football associations from all six populated continents participated in the qualification process which began in September 2003. Thirty-one teams qualified from this process, along with the host nation, Germany, for the finals tournament. Italy won the tournament, claiming their fourth World Cup title. They defeated France 5–3 in a penalty shootout in the final, after extra time had finished in a 1–1 draw. Germany defeated Portugal 3–1 to finish third.

2006Schweiz

Sehen Sie "The Grand Finale" jetzt auf Amazon Video und entdecken Sie noch mehr Möglichkeiten, in Ihre Lieblings-film mit dem ultimativen Streaming-Guide von Popcorn Time einzutauchen.

Erkunde noch mehr Streaming-Optionen für The Grand Finale!

Entdecken Sie, wie Sie The Grand Finale in Deutschland über verschiedene lizenzierte Dienste ansehen können. Ob zu Hause oder auf Reisen, es ist einfach, einen legitimen Stream auf zu finden. Auch in 7 weiteren Regionen verfügbar, sodass Sie überall problemlos zuschauen können.

Mehr Infos

Laufzeit
92 Minuten
Veröffentlicht
Ursprungsland
Schweiz
Sprachen
de
  • Movie poster

Ähnlich wie The Grand Finale

Schau dir kostenlos Filme oder Serien wie The Grand Finale an, hergestellt in Deutschland

Wo The Grand Finale Heute Steht

The Grand Finale belegt heute Platz #52915 in den Popcorn Time Streaming Charts in Deutschland. Der Film hat seit gestern um 2 Plätze zugelegt.

Das Bewertungssystem von Popcorn Time berechnet die Beliebtheit durch die Kombination von Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen, einschließlich Streaming-Plattformen, Peer-to-Peer-Trends und globalen Datenbanken.

Unser Algorithmus passt die Rankings dynamisch an, basierend darauf, wie Inhalte auf verschiedenen Plattformen, in verschiedenen Regionen und Zeitrahmen abschneiden. Jeder Film oder jede Serie wird anhand einer Kombination aus globaler Position, regionaler Beliebtheit und historischer Leistung bewertet. Dies gewährleistet eine faire, genaue und ständig aktualisierte Darstellung dessen, was gerade in Deutschland im Trend liegt.